Articles with tag: Gesundheit
Im September werden nicht nur Bäume und Blätter von der Herbstsonne vergoldet. Auch wir tragen Gold, um damit auf Krebserkrankungen bei Kindern aufmerksam zu machen.
Sie möchten Ihre Schüler:innen auf das Thema Allergien sensibilisieren oder haben sogar betroffene Kinder in der Klasse? Hier finden Sie neue Unterrichtsmaterialien um Grundwissen in der Volksschule zu vermitteln.
Die mikrobiologischen Interaktionen in Rindfleisch und pflanzlichen Fleischalternativen wurden in zwei aktuellen Studien der Vetmeduni Wien untersucht. Wichtige Aspekte wie Haltbarkeit, Qualität und Sicherheit konnten dadurch beleuchtet werden.
Eine Meta-Analyse der Med Uni Innsbruck zeigt: Veränderungen des Darmmikrobioms von adipösen Kindern weisen schon früh auf die Entwicklung einer Fettlebererkrankung hin.
Bei einer speziellen Form der akuten myeloischen Leukämie kommt es zur Verschmelzung von bestimmten Proteinen. Wissenschaftler:innen der Veterinärmedizinischen Universität Wien haben diese Proteine genauer untersucht und konnten dabei eine Schwachstelle identifizieren, die bei der Entwicklung neuer Therapien helfen kann.
Am 21. Jänner 2025 fand die Eröffnung des neuen, universitätsübergreifenden Ignaz Semmelweis Instituts in Wien statt.
Das Tullner Unternehmen ABS Biotechnologies nutzt hochmoderne Stammzell-Technologie, um bereits in der Frühphase Nebenwirkungen neuer Medikamente zu testen.
Das Wiener Jungunternehmen invIOs steht für innovative Immuno-Onkologie und hat sich auf die Entwicklung zielgerichteter und personalisierter Krebstherapien spezialisiert.
Mikroorganismen entwickeln immer häufiger Resistenzen gegen Antibiotika, sodass diese nicht mehr gegen bakterielle Erkrankungen wirken. Wir beschreiben hier, warum der Mensch seine Mikroorganismen braucht, was Antibiotika sind, wie sie wirken und welche Alternativen es zur Bekämpfung von Pathogenen gibt.
Das Wiener Start-Up-Unternehmen NovoArc möchte Nadeln durch Tabletten ersetzen. Mit seiner Idee konnte es beim Best of Biotech Wettbewerb 2022 überzeugen.