In unserem Sparkling Science-Projekt Flower Power führen wir eine österreichweite Befragung zu Erfahrungen mit Heilpflanzen bei der Wundheilung und Narbenbildung durch. Schüler:innen von unseren drei Partnerschulen unterstützen die Befragung und wurden im März 2025 in einem Workshop über die Erstellung des Fragebogens und die Durchführung der Befragung geschult.
Workshops zur Fragebogen-Konzeption
In den Workshops an allen drei Partnerschulen des Projekts – der VS Campus Gertrude Fröhlich-Sandner und der MS Staudingergasse aus Wien sowie der Privat HTL für Lebensmitteltechnologie in Hollabrunn – klärte die Sozialwisssenschaftlerin Imme Petersen (Open Science) die Schüler:innen über die Grundprinzipien der Gestaltung eines Fragebogens auf und diskutierte mit ihnen, welche Fragen und Antwortmöglichkeiten für die Befragung über Erfahrungen mit Heilpflanzen wichtig sind.
Befragung zu Erfahrungen mit Heilpflanzen, Wunden & Narben
Die Schüler:innen schlüpften anschließend selbst in die Rolle eines Wissenschaftlers bzw. einer Wissenschaftlerin, indem sie ihre Familienangehörigen den Fragebogen ausfüllen ließen. Die ausgefüllten Fragebögen werden wie die österreichweite Befragung von Michael Mildner und seinem Team im Laufe dieses Jahres ausgewertet. Wir werden über die Ergebnisse auf unserer Webseite berichten!
Die österreichweite Befragung wird online durchgeführt und ist bereits geöffnet: Sie können Ihr Wissen über Heilpflanzen mit uns teilen und so das wissenschaftliche Citizen Science Projekt Flower Power zur Erforschung der Wundheilung und Narbenbildung unterstützen. Hier geht´s zum Fragebogen: https://skinbiology.at/de/participate.html
Für Fragen steht Ihnen Dr. Michael Mildner gerne zur Verfügung: michael.mildner@meduniwien.ac.at
ip, 14.04.2025