Am 3. April 2025 fand unser erster Kräuterworkshop in Hollabrunn statt! Zusammen mit der „Kräuterhexe“ Gerda Zipfelmayer erkundete die Volksschüler:innen aus dem Projekt die Kräuter am Kellerkatzenweg.
Bei strahlendem Wetter trafen die Schüler:innen der Wiener Volksschule Campus Gertrude Fröhlich-Sandner mit ihren Lehrpersonen um 9:00 Uhr in Hollabrunn ein. Am Start des Kellerkatzenwegs wurden sie bereits von Gerda Zipfelmayer und dem Flower-Power-Projektteam erwartet.
Nach einer kurzen Einführung in die Kräuterkunde ging es dann auch schon los Richtung Kellerkatzenweg. Nachdem das Grün rundherum schon sprießte, entdeckte Frau Zipfelmayer alle Meter weiter wieder eine Pflanze, zu der sie Interessantes berichten konnte. Neben Brennnesseln und Gänseblümchen waren auch viele Kräuter dabei, die die Kinder und auch die Begleitpersonen nicht kannten. Frau Zipfelmayer konnte immer etwas darüber erzählen: Von der Anwendungsweise und Wirkung der Pflanzen über deren Namensgebung sowie lustige Geschichten dazu.
Nach einer kurzen Pause und Stärkung ging es für die Kinder in den Räumlichkeiten der Privat-HTL Hollabrunn weiter. Im zweiten Workshop-Teil kochte Gerda Zipfelmayer mit ihnen Veilchen-Tee, ließ sie Kräuter-Kekse naschen und zeigte ihnen ihr Herbarium. Sowohl die Kinder als auch die „Kräuterhexe“ und alle Begleitpersonen hatten an diesem Tag großen Spaß.
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an Gerda Zipfelmayer, die einen Teil ihres unglaublichen Wissens so toll an die Kinder weitergegeben hat.
Auch bei der Privat-HTL Hollabrunn möchten wir uns ganz herzlich dafür bedanken, dass sie für den zweiten Workshopteil ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellte!
as, 11.04.2025