Über uns

Zeitleiste

Open Science

Open Science steht für den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Der gemeinnützige, wissenschaftliche Verein setzt sich dafür ein, Lebenswissenschaften sichtbar, erlebbar und verständlich zu machen und eine eigenständige Meinungsbildung zu Themen der Lebenswissenschaften zu ermöglichen.

Open Science liefert wissenschaftlich fundierte Informationen und unterstützt die gesellschaftliche Reflexion der Auswirkungen der Wissenschaft. Dazu organisiert Open Science spannende Veranstaltungen und Projekte, betreibt das Vienna Open Lab (eine gemeinsame Institution von Open Science und dem Institut für molekulare Biotechnologie), bietet Materialien für eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung und unterstützt Forscher:innen in der Wissenschaftskommunikation.

Der Verein agiert unabhängig und ist der wissenschaftlichen Seriosität verpflichtet. Er vertritt selbst keine Meinung zu den Anwendungen der molekularen Biowissenschaften.

Was wir tun

Open Science bietet ein vielfältiges Angebot zu Themen der Lebenswissenschaften! Wir fördern den sachlich fundierten Dialog und bieten Informationen und Möglichkeiten zum Austausch zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Ein Netzwerk von Expert:innen aus unterschiedlichen Fachgebieten und Tätigkeitsbereichen unterstützt uns dabei.

National engagieren wir uns unter anderem als Mitglied des Science Center Netzwerks. International vernetzen wir uns als Mitglied der European Science Engagement Association (EUSEA) mit anderen Akteuren im Bereich Wissenschaftskommunikation.

Organisieren

Wir organisieren spannende und abwechslungsreiche Veranstaltungen und Projekte, bei denen jeder Zugang zu Themen wie Gentechnik oder Biotechnologie finden kann.

Informieren

Auf unserer Homepage finden Sie neben Neuigkeiten aus der Forschung auch verständliche Informationen über Biowissenschaften, Veranstaltungen und vieles mehr.

Vermitteln

Wir vermitteln Kontakte zu Expert:innen für Vorträge oder Interviews und helfen bei Anfragen zu speziellen wissenschaftlichen Themen weiter.

Anfassen

Im Vienna Open Lab, dem ersten molekularbiologischen Mitmachlabor Österreichs, kann jeder seinem Forschungsdrang nachkommen und selbst Experimente durchführen.

Forschen

Wir beteiligen uns an Forschungsprojekten zum Thema "Wissenschaft in der Gesellschaft".

Unterstützen

Wir unterstützen Schüler:innen und Lehrkräfte bei der Suche nach Ideen und Materialien und bieten Anregungen für eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung.

Gleichstellungsplan

Den Gleichstellungsplan von Open Science finden Sie hier>>